Fraktionsvorsitzender
Holger Zastrow
gibt den Tatkräftigen und Machern eine Stimme

„Die Arbeit für Dresden ist politisch das Wichtigste für mich. Auch wenn es anstrengend ist, als Stadtrat neben dem Beruf aktiv zu sein, so kann man auf dieser Ebene noch etwas bewegen.“
Wahlkreis 4: Klotzsche, Flughafen, Industriegebiet Klotzsche, Hellerau, Wischdorf, Hellerberge, Weixdorf, Langebrück, Schönborn, Weißig, Gönnsdorf, Pappritz, Schönfeld, Schullwitz
holger.zastrow@stadtrat.dresden.de
www.holger-zastrow.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat seit 2004
- baupolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
- sitzt in folgenden Aufsichtsräten: Dresdner Verkehrsbetriebe, SachsenEnergie
Weiteres politisches Engagement:
- Mitglied FDP von 1993 bis 2024
- Mitglied „Team Zastrow“ seit 2024
Persönliches:
- 1969 in Dresden geboren
- aufgewachsen in Dresden Leuben
- gelernter Industriekaufmann
- Gründung einer PR-, Event- und Werbeagentur
- Landgut Hofewiese
- Organisation und Durchführung von Weihnachtsmärkten und Winterevents
- verheiratet
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Jens Genschmar
kämpft für eine klar sichtbare Entbürokratisierung

„Wir gehen am Bürokratismus kaputt! Ganz normale Bürger dürfen doch nicht ihr Engagement aufgeben, weil sie an der Bürokratie scheitern! Dafür setze ich mich ein.“
Wahlkreis 8: Prohlis Nord, Prohlis Süd, Niedersedlitz, Lockwitz, Leubnitz-Neuostra, Strehlen, Reick
jens.genschmar@stadtrat.dresden.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat seit 2004
- sportpolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Sport, Ausschuss für Petitionen und Bürgerbeteiligung
- sitzt in folgenden Beiräten: Integrations- und Ausländerbeirat, Beirat für Erinnerungskultur, Stadtbezirksbeirat Prohlis
- sitzt in folgenden Aufsichtsräten: Zoo Dresden GmbH
Weiteres politisches Engagement:
- Mitglied FDP von ??? bis 2019
Persönliches:
- 1968 in Dresden geboren
- aufgewachsen in Dresden Prohlis
- gelernter Wirtschaftskaufmann
- Museumsgründer und Organisator vom Dresdner Fußballmuseum
- Traditionsbeauftragter SG Dynamo Dresden
- selbständiger Gastronom „Lugturm Dresden“
- Mitglied Sonnenstrahl Dresden e. V.
- Mitglied Heimatverein Niedersedlitz
- verheiratet, 3 Kinder
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Steffen Große
kämpft gegen die Explosion bei den Sozialausgaben

„Die Schule als präventiver und wegweisender Ort muss stärker in den Fokus gerückt werden und auch mit den notwendigen Ressourcen versehen werden. So muss die Schulausstattung an allen Schulen verbessert werden, die Schulen müssen drogenfrei werden und in einem reichen Land wie Deutschland sollte das Essen in Schulen und Kindergärten deutlich besser und günstiger werden. Die Bildung unserer Kinder ist die Grundlage für alles Weitere! Vergeben wir uns nicht diese Chance!“
Wahlkreis 11: Cossebaude, Mobschatz, Oberwartha, Gorbitz-Süd, Gorbitz-Ost, Gorbitz-Nord, Neu-Omsewitz, Briesnitz, Altfranken, Gompitz
steffen.grosse@stadtrat.dresden.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat seit 2024
- bildungs- und sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Bildung, Ausschuss für Soziales und Wohnen
- sitzt in folgenden Beiräten und Verbänden: Stadtbezirksbeirat Loschwitz, Sozialstiftung der Stadt Dresden, Planungsverband Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Weiteres politisches Engagement:
Bundesvorsitzender BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Persönliches:
- 1967 in Stralsund geboren
- Dipl.-Journalist
- Referatsleiter berufliche Bildung, Kultusministerium
- verheiratet, 3 Kinder
Matteo Böhme
möchte die Stadtverwaltung zum Dienstleister für die Bürger entwickeln

„Unsere Stadtverwaltung sollte nicht nur verwalten, sondern unsere Stadt mit Weitblick und im Sinne der Bürger führen. Auch hier wird es Zeit, dass die Verwaltung daran arbeitet, praktische Lösungen für echte Probleme zu erarbeiten, und das mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand.“
Wahlkreis 7: Loschwitz, Wachwitz, Bühlau, Weißer Hirsch, Dresdner Heide, Hosterwitz, Pillnitz, Leuben, Laubegast, Kleinzschachwitz, Großzschachwitz
matteo.boehme@stadtrat.dresden.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat von 2009-2014 und seit 2024
- wirtschafts- und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss Wirtschaftsförderung, Ausschuss für Kultur und Tourismus
- sitzt in folgenden Aufsichtsräten: Messe Dresden GmbH
- sitzt in folgenden Beiräten und Verbänden: Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e, V. Kunstkommission für Kunst im öffentlichen Raum, Beirat Sociätätstheater
Weiteres politisches Engagement:
FDP-Mitglied von 2009 – 2023
Persönliches:
- in Dresden geboren
- gelernter Hotelfachmann
- seit 2001 Unternehmer im Bereich Eventmanagement, Gastronomie und Freizeitsport
- ledig
Robert Reschke
mit gesundem Menschenverstand Lösungen finden, anstatt nach Problemen zu suchen

„Wer seine Ziele nicht kennt, wird seinen Weg nicht finden.“
Wahlkreis 4: Klotzsche, Flughafen, Industriegebiet Klotzsche, Hellerau, Wischdorf, Hellerberge, Weixdorf, Langebrück, Schönborn, Weißig, Gönnsdorf, Pappritz, Schönfeld, Schullwitz
robert.reschke@stadtrat.dresden.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat seit 2024
- finanz- und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Finanzen, Ausschuss für Umwelt und Klima
- sitzt in folgenden Aufsichtsräten: Dresdner Bäder GmbH
- sitzt in folgenden Beiräten und Verbänden: Verbandsversammlung des Zweckverbandes für die Verbundsparkasse „Ostsächsische Sparkasse Dresden“
Persönliches:
- 1985 in Dresden geboren
- gelernter Bankkaufmann (IHK), Betriebswirt (VWA), Versicherungsfachmann
- Finanz- und Versicherungsmakler
- verheiratet, 2 Kinder
Remo Liebscher
möchte den Wirtschaftsstandort Dresden weiter nach vorn bringen

„Dresden ist toll. So weit so gut. Fast. Wir würden uns wünschen, dass wir hin und wieder über unseren Tellerrand hinausschauen. Dass wir uns inspirieren lassen würden, von den Besten, den Kreativsten und Tatkräftigsten auf der Welt. Würden wir das tun, würden wir erkennen, dass wir Reserven haben. Große Reserven! Denn diese Stadt bleibt unter ihren Möglichkeiten. Dresden kann mehr! Vieles hier ist inzwischen zu kompliziert, zu lahm, zu langsam, zu ritualisiert. Wir befinden uns im Kreisverkehr und finden die Ausfahrt nicht. Wie lange reden wir schon über die Königsbrücker Straße, über die Stauffenbergallee oder über das Narrenhäusel? Nur noch Bürokratie und Ignoranz, Bedenkenträger und zu viele gelangweilte oder überforderte Entscheidungsträger, lauter Nein-Sager. Müsste man als Verwaltung und Politik nicht besonders die Dinge befördern, die die Mehrheit will? Lasst uns mit einem Sinn für die Realitäten, Vernunft und wirtschaftlichen Sachverstand, einer ordentlichen Portion Pragmatismus und Leidenschaft das ändern. Im Zweifel für die Freiheit, zuerst der Bürger, dann der Staat, Vertrauen statt Gängelei, tun und lieber mal was probieren, statt immer nur reden – lautet meine Devise.“
Wahlkreis 9: Südvorstadt-West, Südvorstadt-Ost, Räcknitz, Zschertnitz, Kleinpestitz, Mockritz, Coschütz, Gittersee, Plauen
remo-liebscher@stadtrat.dresden.de
Dresdner Stadtrat:
- im Stadtrat seit 2024
- verwaltungs- und gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion Team Zastrow
- sitzt in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Sicherheit, Ausschuss für Gesundheit
- sitzt in folgenden Aufsichtsräten: Stadtreinigung Dresden GmbH, Technische Werke Dresden GmbH
- sitzt in folgenden Beiräten: Stadtbezirksbeirat Prohlis
Weiteres politisches Engagement:
Mitglied Partei Team Zastrow
Persönliches:
- 1977 in Zittau geboren
- Dipl.-Betriebswirt (FH)
- Hochschuldozent und Gründungsberater
- Amtsleiter Finanzverwaltung
- verheiratet, 2 Kinder
- Trainer Demokratieprojekt des DRK
- Mitgliedschaften: Lions Club Dresden Agenda 21, Fachausschuss Fachkräfte IHK Dresden, Verwaltungsausschuss Agentur für Arbeit