Aktuelles auf Facebook
Heute vor einem Jahr hat Dresden neu gewählt und uns auf Anhieb mit mehr als 8 Prozent, 6 Stadtratsmandaten und 15 Stadtbezirksbeiräten Verantwortung übergeben. Seither kämpfen wir für unsere Heimatstadt und versuchen, als neue politische Kraft unabhängig und frei dem gesunden Menschenverstand und denen, die was bewegen und auf die Beine stellen wollen, eine Stimme zu geben. Wir denken, dass uns das ganz gut und vor allem immer besser gelingt. Wir sind laut, sichtbar und dran an Themen, die nicht nur für einige wenige, sondern für ganz viele wichtig sind. Wir machen weiter und bedanken uns für das uns bisher entgegengebrachte Vertrauen. Alles ist erst der Anfang!
Gestern haben wir die gemeinsame Initiative von CDU, Fraktion Team Zastrow und FDP/Freie Bürger für den zügigen Neubau einer vierspurigen Carolabrücke als Alternative zum Vorschlag des grünen Baubürgermeisters vorgestellt. Dieser hatte zuletzt eine Debatte um den Bau einer Brücke mit deutlich weniger Platz für den Kfz-Verkehr losgetreten.
Heute haben wir die gemeinsame Initiative von CDU, Fraktion Team Zastrow und FDP/FB für den zügigen Neubau einer vierspurigen Carolabrücke als Alternative zum Vorschlag des grünen Baubürgermeisters vorgestellt. Dieser hatte zuletzt eine Debatte um den Bau einer Brücke mit deutlich weniger Platz für den KfZ-Verkehr losgetreten.
Geschafft! Die Stadt muss die Springbrunnen und Wasserspiele in Betrieb nehmen! Der Stadtrat hat in seiner Sitzung eine schlimme Verirrung der grünen Umweltbürgermeisterin und eine peinliche Posse der gesamten Verwaltungsspitze beendet. Unser Druck hat gewirkt. Danke den vielen Unterstützern und allen, die unsere Petition unterschrieben haben! ✌️💪
BILD Dresden fast das Handeln des grünen Verkehrsbürgermeisters rund um die Carolabrücke gut zusammen. Auch Holger Zastrow wird zitiert: „Der grüne Verkehrsbürgermeister führt seinen Kulturkampf gegen das Auto weiter. Ihm geht es gar nicht darum, die eingestürzte Carolabrücke schnell wieder aufzubauen.“ https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-carolabruecke-koennte-erst-nach-2025-wieder-aufgebaut-werden-6815ca0710132913ef60a89f Foto: BILD/Robert Michael/dpa
Ich habe mit dem MDR Sachsenspiegel über die neueste Narretei des grünen Verkehrsbürgermeisters gesprochen. Für eine halbe Million Euro stellt er in Dresden digitale Fahrradzählanlagen auf. Er nennt sie Fahrradbarometer. Eine drolliger Name für eine Steuergeldverschwendung ohnesgleichen. Was man alles Sinnvolles mit soviel Geld hätte machen können! Den Elberadweg endlich ausbauen, den Ferienpass für Kinder wieder einführen, das Grundstück für die Schwimmhalle Klotzsche sichern oder die aus finanziellen Gründen trockengelegten Dresdner Brunnen wieder sprudeln lassen. Es ist zum Verrücktwerden in dieser Stadt… Hier der Beitrag: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-sachsenspiegel/kontroverse-um-teure-fahrradzaehler-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mZWJjOGU3Ny1kZjUyLTRjNjAtYjFjMy00NzAyYWVlYjE5MTU Holger Zastrow Fraktion Team Zastrow