Aktuelles auf Facebook

BILD Dresden fast das Handeln des grünen Verkehrsbürgermeisters rund um die Carolabrücke gut zusammen. Auch Holger Zastrow wird zitiert: „Der grüne Verkehrsbürgermeister führt seinen Kulturkampf gegen das Auto weiter. Ihm geht es gar nicht darum, die eingestürzte Carolabrücke schnell wieder aufzubauen.“ https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-carolabruecke-koennte-erst-nach-2025-wieder-aufgebaut-werden-6815ca0710132913ef60a89f Foto: BILD/Robert Michael/dpa

20

Ich habe mit dem MDR Sachsenspiegel über die neueste Narretei des grünen Verkehrsbürgermeisters gesprochen. Für eine halbe Million Euro stellt er in Dresden digitale Fahrradzählanlagen auf. Er nennt sie Fahrradbarometer. Eine drolliger Name für eine Steuergeldverschwendung ohnesgleichen. Was man alles Sinnvolles mit soviel Geld hätte machen können! Den Elberadweg endlich ausbauen, den Ferienpass für Kinder wieder einführen, das Grundstück für die Schwimmhalle Klotzsche sichern oder die aus finanziellen Gründen trockengelegten Dresdner Brunnen wieder sprudeln lassen. Es ist zum Verrücktwerden in dieser Stadt… Hier der Beitrag: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-sachsenspiegel/kontroverse-um-teure-fahrradzaehler-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mZWJjOGU3Ny1kZjUyLTRjNjAtYjFjMy00NzAyYWVlYjE5MTU Holger Zastrow Fraktion Team Zastrow

51
5 Comments

Nicht nur der Glasbrunnen vor dem ehemaligen Robotron-Gebäude sitzt auf dem Trockenen, sondern auch fast alle anderen Dresdner Springbrunnen. Angeblich fehlt der grünen Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen das Geld, um sie in Betrieb zu nehmen. Deshalb will die Stadt die Brunnen in diesem Jahr aus lassen. Nach Angaben der Stadt kostet die Bewirtschaftung eines Brunnen im Durchschnitt im Jahr rund 5000 €. Bei einem Haushalt von über 2 Milliarden hat man die nicht? Aber 30 Millionen für eine Bundesgartenschau - das geht?! Oder 500.000 € für völlig sinnlose Fahrradzählanlagen oder der Hunderttausende für die Sanierung der Robotron-Kantine und und und. Dresden bewirbt sich offenbar wieder einmal um bundesweite Aufmerksamkeit in Satire-TV-Formaten. Diese Stadt ist echt außer Rand und Band. Es wird Zeit, dass sich das ändert! Mit dem TEAM ZASTROW haben wir eine Petition gestartet, die binnen weniger Tage bereits mehr als 500 Mitzeichnungen erhalten hat. In der Stadtratssitzung am 22. Mai steht ein Antrag unserer Fraktion auf der Tagesordnung, der das sofortige Einschalten der Brunnen fordert. Bitte helft mit, diesen Irrsinn zu beenden!Am besten mit einer Unterschrift unter unsere Petition. Vielen Dank! https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergebeteiligung/epetition.php?extForwardUrl=https%3A//apps.dresden.de/ords/f%3Fp%3D1610%3A3%3A%3A%3ANO%3A%3AP3_P_ID%3A24282

28
1 Comments

Frohe Ostern!

22

Es ist spät geworden, aber es hat sich gelohnt. Jetzt gibt es auch ein TEAM ZENTRUM im TEAM ZASTROW, das sich um die Dresdner Altstadt, die Neustadt und Blasewitz kümmert. Die Runde im Kügelgenhaus war so gut, dass wir glatt vergessen haben, ein Gruppenbild zu machen. Aber keine Sorge: In Kürze wird man einiges von uns hören.💪

36
1 Comments

Gute Truppe, beste Stimmung! Heute hat sich das TEAM WEST zum ersten Mal getroffen. Damit geht der Aufbau lokaler Strukturen in Dresden weiter. Es gibt bereits ein TEAM NORD.

26

Die Brücke muss weg!

13

Kleine Team-Weihnachtsfeier auf dem Augustusmarkt. Es bleibt dabei: Was für ein Jahr! Was für eine tolle Truppe!

37

Es gibt viel zu tun!

18
1 Comments

Die Stadtratsfraktion von Team Zastrow gedachte am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft in Niedersedlitz. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jens Genschmar legte einen Kranz nieder.

10

Gelungener Start auf allen Ebenen: Erstes Treffen der bei der Kommunalwahl gewählten Stadträte und Stadtbezirksbeiräte des neuen TEAM ZASTROW im Dresdner Rathaus. Wir haben viel vor!

30

23.15 Uhr im Dresdner Stadtrat. Endlich Feierabend. Und das ist immer noch ehrenamtliche Arbeit…

15

Die Vorbereitungen für den ersten Parteitag des TEAM ZASTROW laufen. Am 23. November findet er statt und der Parteivorstand ist kräftig am Organisieren. Im Mittelpunkt werden die Entwicklungsperspektiven des neues Wählerbündnisses und die Arbeit der Dresdner Stadtratsfraktion stehen.

28

Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke: "Dass hier alle im Amt bleiben, das wird so nicht klappen" titelt die Sächsische Zeitung über die gemeinsame Pressekonferenz der Stadtratsfraktionen von TEAM ZASTROW und AfD und das an den Oberbürgermeister gerichtete Informationsverlangen zu den Ursachen des Brückeneinsturzes. https://www.saechsische.de/dresden/politik/teileinsturz-der-dresdner-carolabruecke-das-hier-alle-im-amt-bleiben-das-wird-so-nicht-klappen-6045608-plus.html

32
4 Comments

Während die anderen ihre Landtagswahlergebnisse feiern oder betrauern, sind wir schon wieder draußen unterwegs und zeigen dem Oberbürgermeister und der Stadtspitze, was wir von diesem idiotischen Verkehrsversuch auf der Dresdner Carolabrücke halten. Wer heute in der Stadt unterwegs ist, kann sich vom Chaos bereits überzeugen.

38
9 Comments

Am Sonntag wählt Sachsen einen neuen Landtag. Für eine landesweite Kandidatur kommt diese Wahl für unser junges Wählerbündnis leider zu früh, auch wenn eine neues Politikangebot in der Mitte dringend benötigt wird. Aber in einigen ausgewählten Dresdner Direktwahlkreisen werfen wir unseren Hut in den Ring, wie z.B. Holger Zastrow im Dresdner Westen und Peter Hering im Süden. Wir freuen uns über jede Erststimme!

17

Wir können!✌️ (Bericht aus der Sächsischen Zeitung)

16
1 Comments

Aktuelles auf der Webseite

Team Zastrow
Nachdem die notwendigen Unterstützungsunterschriften geschafft und das TEAM ZASTROW von der Wahlprüfungskommission der Landeshauptstadt zur Stadtratswahl am 9. Juni zugelassen […]
Foto: Roland Halkasch
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/stau-nach-verkehrsversuch-gruene-staugeplagte-sollen-frueher-losfahren-87835948.bild.html (c) Foto: Roland Halkasch
Neustädter Markt
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Stadtratsfraktion und Chef des neu formierten TEAM ZASTROW, Holger Zastrow, hat den Plänen zur Umgestaltung der […]
BILD
https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/wahlen/europawahl/sorgen-diese-neulinge-bei-europa-und-kommunalwahl-fuer-ein-polit-beben-3157161#google_vignette
Team Zastrow
Zastrow fordert sofortigen Stopp des Verkehrsversuchs am Blauen Wunder – Auswirkungen im Berufsverkehr sowie für Wohnquartiere, Rettungsdienste, Stadtreinigung nicht akzeptabel […]
Wasserski-Anlage in Leuben
https://www.tag24.de/dresden/lokales/verbots-irrsinn-an-kiesgrube-leuben-wasserski-anlage-soll-70-meter-umziehen-3158479
ZDF Länderspiegel
Mit dem abenteuerlichen Verkehrsexperiment am Blauen Wunder hat es Dresden in die bundesweiten Schlagzeilen geschafft. Sogar das ZDF berichtet. Und […]
Team Zastrow
Das neue Wählerbündnis TEAM ZASTROW hat in der Nacht von Sonntag auf Montatg rund ums Blaue Wunder mit Plakaten auf […]